LoRaFOXX Funkthermometer
Die smarte Lösung zur Temperaturüberwachung

# DOKUMENTIERT
# ALARMIERT
# AUTOMATISIERT
Unsere neueste Weiterentwicklung im Unterschied zum Bluetooth GFOXX setzt auf die leistungsstarke LoRa-Technologie, um Temperaturwerte in Echtzeit zu erfassen und sicher in die Cloud zu übertragen. Mit diesem innovativen System für drahtlose Temperaturüberwachung hast du jederzeit und von überall Zugriff auf präzise Messdaten – für maximale Kontrolle und Sicherheit.
Mit dem LoRaFOXX Funkthermometer hast du deine Temperaturdaten jederzeit im Blick – unabhängig vom Standort. So kannst du Abläufe effizient analysieren und optimieren. Dank der hohen Reichweite und der zuverlässigen Datenübertragung wird dieses digitale Funkthermometer zu einem unverzichtbaren Tool für dein Unternehmen!
Unsere leistungsfähige Cloud
Smarte Automatisierung für mehr Effizienz
Hier bekommst du einen Eindruck davon, wie unsere Cloud-Lösung dich unterstützt, deine täglichen Aufgaben zu vereinfachen und Temperaturdaten zuverlässig zu erfassen.

HACCP-Berichtserstellung – Automatische Dokumentation leicht gemacht
Vergiss die mühsame manuelle Erstellung von Temperaturlisten – das ist Geschichte! Mit dem LoRaFOXX Funkthermometerwerden alle Temperaturwerte deiner Kühleinheiten automatisch erfasst und direkt in unsere Cloud übertragen.
Und das Beste: Bei einer Kontrolle kannst du deinen HACCP-Bericht mit nur einem Klick abrufen. Wähle einfach 1 bis 3 Messzeitpunkte, die optimal in deinen Betriebsablauf passen. Noch praktischer? Der Bericht wird vollautomatisch erstellt und direkt per E-Mail an dich gesendet!

Alarm-Einstellungen & automatischer Versand der Berichte
Passe dein Funkthermometer genau an deine Anforderungen an! Auf Unternehmensebene kannst du individuelle Alarme festlegen und mehrere Empfänger für Benachrichtigungen hinterlegen. Bei Abweichungen wirst du sofort per E-Mail alarmiert – auf Wunsch sogar per Anruf.
Du kannst zusätzlich auch die automatische Berichtserstellung aktivieren. So erhältst du zu Beginn jedes Monats deinen Bericht für den Vormonat direkt per E-Mail – ganz ohne manuellen Aufwand!

Volle Kontrolle dank unseres Dashboards
Unser Dashboard gibt dir eine zentrale Übersicht über alle Funk-Temperatursensoren. Treten Temperaturabweichungen auf, kannst du betroffene Sensoren sofort im Detail analysieren.
Dabei unterscheiden wir vier Statusmeldungen:
- Temperaturabweichung
- Luftfeuchtigkeitsabweichung (bei Sensoren mit Luftfeuchtigkeitsmessung)
- Verbindungsfehler (z. B. durch Stromausfall oder technische Probleme)
- Berichtsabweichungen
So hast du jederzeit alle wichtigen Messwerte im Blick und kannst schnell auf Probleme reagieren.

Alle LoRaFOXX-Geräte auf einen Blick
Mit deiner Cloud-Anmeldung bekommst du eine vollständige Übersicht über alle GFOXX-Geräte. So kannst du jederzeit auf sämtliche Temperaturwerte zugreifen und für jedes Funkthermometer – ob im Kühlschrank oder Gefrierschrank – individuelle Zieltemperaturbereiche festlegen.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, in der Cloud zu bestimmen, wann dein HACCP-Bericht automatisch erstellt werden soll.

Detailansicht eines LoRaFOXX – Volle Transparenz über deine Temperaturdaten
In der Detailansicht kannst du die komplette Historie der gemessenen Temperaturen einsehen. Mithilfe verschiedener Filter lassen sich gezielt Werte analysieren, sodass du deine Temperaturüberwachung noch effizienter gestalten kannst.
Bitte beachte: Diese Daten sind ausschließlich für die Selbstkontrolle gedacht und nicht zur Vorlage bei behördlichen Prüfungen geeignet.
Online Demo oder Angebot anfragen
Melde Dich bei uns und wir stellen Dir unser System vor, oder unterbreiten Dir ein Angebot.
Unsere Geräte im Überblick
Für alle Einsatzgebiete das passende Thermometer.

Das LoRaFOXX Gateway empfängt die Daten der Sensoren und sendet diese verschlüsselt per HTTPS an die Polarfoxx Cloud. Die Übertragung erfolgt über eine mobile SIM Karte der Deutschen Telekom. Keine Integration in das lokale Netzwerk notwendig. Reines Plug & Play System.

Digitales, kabelloses Thermo- und Hygrometer auf Basis der LoRa (Long Range) Technologie zur Übermittlung der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten in unsere Polarfoxx Cloud.
Einsatzbereich -30°C bis +60°C.

Digitales, kabelloses Thermometer mit externem Sensor auf Basis der LoRa (Long Range) Technologie zur Übermittlung der Temperaturdaten in unsere Polarfoxx Cloud. Einsatzbereich -60°C bis +125°C.

Digitales, kabelloses Thermometer auf Basis der LoRa (Long Range) Technologie zur Übermittlung der Temperaturdaten in unsere Polarfoxx Cloud. Einsatzbereich -125°C bis +0°C.

Digitales, kabelloses Thermometer auf Basis der LoRa (Long Range) Technologie zur Übermittlung der Temperaturdaten in unsere Polarfoxx Cloud. Einsatzbereich +0°C bis +1000°C.

LoRaFOXX Austauschbatterie 3,6V 4000mAh
Was ist LoRa?
LoRa steht für Long Range (lange Reichweite) und ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die speziell entwickelt wurde, um Geräte über große Entfernungen miteinander zu verbinden. Egal ob du an smarte Städte, intelligente Landwirtschaft oder das Internet der Dinge (IoT) denkst – LoRa ist die unsichtbare Kraft, die diese Innovationen ermöglicht.
Wie funktioniert LoRa?
Stell dir vor, du hast ein Wetterstationssensor auf deinem Dach installiert, der Informationen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit misst. Mit LoRa kann dieser Sensor diese Daten drahtlos an eine Basisstation senden, die möglicherweise Kilometer entfernt ist! Aber wie schafft es LoRa, diese unglaubliche Reichweite zu erreichen? LoRa basiert auf einer innovativen Technologie, die eine Kombination aus niedrigem Energieverbrauch und hoher Reichweite bietet. Es nutzt Funkfrequenzen, die weniger anfällig für Störungen sind und kann selbst durch Hindernisse wie Gebäude oder Bäume kommunizieren. Das bedeutet, dass deine Geräte zuverlässig und effizient Daten übertragen können, auch in schwer erreichbaren Gebieten.
Warum ist LoRa so besonders?
LoRa ist nicht nur ein weiteres drahtloses Kommunikationssystem – es ist ein Game-Changer für die Zukunft. Hier sind einige Gründe, warum LoRa so besonders ist:
Unglaubliche Reichweite: LoRa ermöglicht die Kommunikation über Entfernungen von mehreren Kilometern, selbst in städtischen Umgebungen mit vielen Hindernissen.
Lange Batterielebensdauer: Dank seines niedrigen Energieverbrauchs können Geräte, die LoRa nutzen, jahrelang ohne Batteriewechsel arbeiten.
Vielseitigkeit: LoRa kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Insbesondere zur Überwachung von Kühleinheiten, oder über all dort wo Temperaturen und Luftfeuchtigkeit gemessen und dokumentiert werden müssen.
Einfache Integration: LoRa ist einfach zu implementieren und zu nutzen, was es für Endbenutzer zugänglich macht.
POLARFOXX YOUR TEMPERATURE MONITORING EXPERTS
